fische

Meine Angebote mit dem Enneagramm

 Die 9 Gesichter der Seele - Sich selbst und andere besser verstehen

 Enneagrammkreis c. Doris Wetzig

Enneagramm - Vertiefungstag

„Subtypen, Flügel und Entwicklungswege“

20. September 2025, 10:00 - 17.30 Uhr,Osnabrück

Dieser Enneagramm - Vertiefungstag richtet sich an Menschen, die Grundkenntnisse des Enneagramms haben und auch eine Vermutung, zu welchem Muster sie gehören könnten. Damit stehen sie am Anfang eines Weges, auf dem sie viel über sich selbst und über andere Menschen verstehen werden. Man weiß zumindest schon mal, wo die Probleme und die möglichen Entwicklungswege sind. Und vor Überraschungen ist man niemals sicher - auch vor sehr positiven!

Auf dem Weg der Entwicklung ist es hilfreich, auch die Flügel des Musters vor Augen zu haben. So gibt es bei allen Mustern - rechts und links des eigenen Musters - die sogenannten Flügel: die 8 z.B. hat einen 7-er Flügel und einen 9 -er Flügel, wodurch sich das 8-er Muster sehr unterschiedlich zeigen kann.

Und dann gibt es noch die Subtypen, die die drei Aspekte des Instinktlebens repräsentieren:
- Persönliches Wohlergehen (selbsterhaltend, leistungsorientiert)
- Zweierbeziehungen (beziehungsorientiert)
- Gemeinschaft (sozial orientiert)
Jedes Muster kann Kennzeichen von einem, zwei oder drei der Subtypen aufweisen und leuchtet so in unterschiedlichen Farben. Manchmal erkennt man das eigene Muster bessser, wenn man den eigenen Subtyp entdeckt.

Lust auf ErfahrungenDiese Einsichten können helfen, bewusster die Entwicklungswege wahrzunehmen, neue Seiten an sich selbst und anderen zu entdecken, manches endlich zu verstehen und innerlich zu reifen.  

Wir werden uns den Themen auf kreative Weise nähern, manchmal auch Menschen vom selben Muster treffen und die Ähnlichkeit und Unterschiedlichkeit wahrnehmen. Wir sind alle auf dem Weg – eine gute Erfahrung, die Mut macht und beflügeln kann….

ABLAUF des Enneagramm - Vertiefungstages
Vormittags: Erste Einheit mit Begegnungen, Vortrag, Übungen, Gesprächen …
Pause mit Möglichkeit zum Mittagessen, Austausch, Spazierengehen
Nachmittags: Zweite Einheit mit Begegnungen, Vortrag, Übungen, Gesprächen …

LEITUNG
Friedrich Karl Völkner, Pfarrer i.R., Enneagrammtrainer (ÖAE)
Dorothee Witte, Systemische Beraterin, Enneagrammtrainerin (ÖAE)

ORT: Gemeindehaus der Christus-König-Gemeinde, Johannes-Prassek-Haus, Bramstr.105, 49090 Osnabrück

Unkosten: 30 €

Wir bitten um Anmeldung per E-mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
sowie Überweisung des Teilnahmebeitrags in Höhe von 30 € auf das Konto: DE05 265 900 250 312 285 900 bis zum 13.09.2025

Leseempfehlung: Richard Rohr, Andreas Ebert: Das Enneagramm, Die 9 Gesichter der Seele
Ökumenischer Arbeitskreis Enneagramm – www.enneagramm.eu 
Friedrich Karl Völkner, Homepage www.fkvoelkner.de 

 

 

Sie können mich einladen

In die Gemeinde, zu Gruppen, in den Hauskreis, in das Presbyterium bzw. den Kirchenvorstand, in die Hospizgruppe, zum Abend vor Ihrem Geburtstag (Ihr Geschenk an die Gäste ?), zu den Rotariern … überall dort hin, wo Menschen sich dafür interessieren, wer sie selbst sind und wie man gut miteinander leben kann.

Ein Enneagrammabend

Ein Vortrag über das Enneagramm, ca 90 Minuten mit Rückfragen, um einen ersten Eindruck vom Enneagramm zu gewinnen und Anstöße zu bekommen, sich selbst und andere besser zu verstehen. Ein erster Eindruck weckt das Interesse, sich intensiver mit dem Thema zu befassen.

Ein Ennegrammtag

Ca 7 Stunden, mit Vortrag und Gesprächsmöglichkeit im Plenum und in Gruppen. Hier könnte man möglicherweise sein Muster vorläufig entdecken und anschließend Bücher dazu zu lesen und/oder ein Wochenendseminar  zu besuchen. Manchmal entsteht auch eine Enneagrammgruppe, die das Gespräch über die eigenen Muster und den bewußten Umgang miteinander fördert,

Ein Enneagrammwochenende

Freitagabend und Samstag, Abschluss am Sonntag, wenn gewünscht, mit Gottesdienst in der Gemeinde und Nachgespräch. Man entdeckt die Weisheit des Enneagramms, um sich selbst besser kennenzulernen und wach zu werden für die Chancen und auch die Probleme des Miteinanders. Wenn Jesus sagt: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" - dann kann es ja nicht schaden, den oder die Nächste bessser kennenzulernen um zu entdecken, was er oder sie braucht. Und auch sich selbst besser kennezulernen. Im Raum des christlichen Glaubens wird deutlich, dass wir alle von der Liebe Gottes leben, ein großes Geschenk und eine Chance, die Liebe auch an andere weiter zu geben.

Und weitere Möglichkeiten, die wir im Gespräch oder nach Ihrer Email besprechen könnten. 

Drei Stunden mit dem Enneagramm

Das Enneagramm ist ein hilfreiches Instrument, um sich selbst und andere besser zu verstehen. Neulich sagte mit jemand, dessen Beziehung gerade zerbrochen war, nach einem Enneagrammkurs: Ja, wenn ich das damals gewusst hätte - vielleicht wäre dann alles anders gekommen.Darum mein Angebot für eine Person oder ein Paar:                 

Eine Kurzeinführung in das Enneagramm von ca. drei Stunden mit der Möglichkeit, das eigene Muster zu entdecken oder auch das des (anwesenden) Partners und ein Gespräch über Möglichkeiten der Weiterentwicklung.

Anschließend hat man nicht die Probleme gelöst, aber man weiß vielleicht ein bisschen besser, warum sie entstanden sind. Und vielleicht zeigen sich auch weitere hilfreiche Wege. Kurse in Gruppen sind vielleicht noch hilfreicher, weil man da auch andere Menschen mit dem eigenen Muster oder dem des Partners trifft, aber manchmal sind solche Einstiegskurse gerade nicht machbar.

Die Einheit von drei Stunden kostet € 100.

Erfahrungsbericht von Marlene und Andy, 1.12. 2024

Wir haben zur Hochzeit einen Gesprächsabend mit Friedrich Karl geschenkt bekommen und haben diesen Abend gemeinsam mit einem befreundeten Päärchen eigelöst/verbracht. Für uns war der Abend ein ganz großes Geschenk - in dem Enneagramm steckt soviel Potential für Paare, einander besser zu verstehen und  grundlegende Dynamiken zu durchdringen. Wir sind sehr dankbar, dass Frierich Karl uns das Enneagramm erklärt hat, aus seinem eigenen Leben berichtet hat und auf eine ganz herzliche und vielfältige Art gemeinsam mit uns unsere Musterzahlen identifiziert hat. Auf der Grundlage konnte dann ein sehr spannender Austausch über unsere Beziehungen und potentielle Beziehungsthemen stattfinden. Man merkt, dass Friedrich Karl ein umfassender Experte in dem Themenbereich ist.


Halle-Westfalen